Fahrt zur Speicherstadt, oder in die Container-Terminals
Hafenrundfahrt Hamburg


1-STÜNDIGE HAFENRUNDFAHRT
IN HAMBURG
60 Minuten


Live-Moderation


bis zu 20x täglich
der Klassiker

FAMILIENFREUNDLICH
















1-stündige Hafenrundfahrt in Hamburg

Erwachsene ( ab 15 Jahren ): 18€
Gruppe ab 10 Personen: 17€
Kinder (4-14 Jahre): 10€
Online 18% sparen im Vergleich zum Kauf vor Ort!

Apr–Okt: 10:00 – 18:00 Uhr (letzte Fahrt) – alle 15-30 Min
Nov – Mär: 10:00 – 18:00 Uhr (letzte Fahrt) – alle 30-60 Min
Route anzeigen –> hier klicken

Barkassen zur Speicherstadt ab Brücke 1
Fahrgastschiffe zu Container-Terminals ab Brücke 4-10

60 Minuten Hafenrundfahrt
Garantiert tägliche Durchführung




Tickets digital / mobil oder ausgedruckt einlösen

Storno mit 100% Erstattung bis 12 Std. vor gebuchter Abfahrt

Kostenloses Umbuchen ist jederzeit möglich

Wählen Sie zu welcher Uhrzeit Sie ungefähr abfahren möchten. Seien Sie bitte weiterhin 15-20 Minuten vor Abfahrt vor Ort, damit alles entspannt ablaufen kann.

Wenn Sie Ihr Ticket umbuchen müssen, sind Tickets weiterhin für 1 Jahr & 1 Fahrt gültig.
Hafenrundfahrt in Hamburg buchen
1-stündige Hafenrundfahrt
ab 10,00 € - (inkl. MwSt.)
In der Hafenrundfahrt inklusive:
Der Klassiker im Hamburger Hafen
Speicherstadt o. Containerterminals
2 verschiedene Routen zur Auswahl
Den Hamburger Hafen entdecken
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung

Unterhaltsame Live-Moderation

Mitnahme kl. Hunde möglich

Nur eingeschränkt barrierefrei
Die Einlösung Ihrer Tickets

Mobiles Ticket akzeptiert

Ausgedrucktes Ticket akzeptiert

Bis zu 20 Abfahrten pro Tag
Kostenlose Zahlungsmethoden
18% Online-Rabatt
Für kleines Geld erleben Sie Dank uns die klassische Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen.
Sofort-Ticket via E-Mail
Ohne Stress & Ärger. Sie erhalten Ihr Ticket sofort nach erfolgter Bezahlung an Ihre E-Mail Adresse.
Runterladen & los geht`s
Einfach das Ticket herunterladen, ausdrucken, oder auf das Smartphone / Tablet laden und los geht`s !
Route Hafenrundfahrt Hamburg
( zum Vergrößern auf das Bild klicken )
FAQ – Fragen Hafenrundfahrt Hamburg
Allgemeine Fragen:
Wann & wo startet die Hafenrundfahrt Hamburg?
Ihre 1-stündige Hafenrundfahrt Hamburg startet von den St.Pauli Landungsbrücken 1.
- Sommer: (April – Oktober ) alle 15-30 Minuten
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr (letzte Abfahrt) - Winter: (November – März ) alle 30-60 Minuten
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr (letzte Abfahrt) - Ihre Schiffe für die Hafenrundfahrt zur Speicherstadt starten ab Brücke 1
- Ihre Schiffe für die Hafenrundfahrt zu den Container-Terminals starten ab Brücke 4-10
Kann ich auch an einem abweichenden Datum teilnehmen?
Ihr Ticket für die 1-stündige Haferundfahrt Hamburg hat, wenn Sie umlegen müssen, eine Gültigkeit von einem Jahr. Gerne dürfen Sie auch an einem Tag teilnehmen, der sich von dem Datum der gebuchten Tickets unterscheidet. Melden Sie sich dafür gerne vorher bei uns via E-Mail ( Kontaktformular ). Dann hinterlegen wir Ihnen ein neues Teilnahmedatum. Sie können jederzeit eine Umbuchung vornehmen. Auch spontan am selbigen Tag.
Kann ich die Abfahrtszeit ändern?
Ja, das ist problemlos möglich. Schrieben Sie uns hierfür bitte über das Kontaktformular. Sie können auch spontan am selbigen Tag an einer abweichenden Uhrzeit teilnehmen.
Wie erkenne ich die Schiffe für die Hafenrundfahrt?
Die Schiffe haben blau weiße Farben mit einem geschwungenen “A”. Das “A” steht für die Elbreederei Abicht.
Findet die Hafenrundfahrt auch bei schlechtem Wetter statt?
Ja, grundsätzlich findet die Hafenrundfahrt immer & bei jedem Wetter statt. Von leicht erhöhtem Wind und ein bisschen Regen lässt sich ein Hamburger nicht so leicht ins Bockshorn jagen. Sollte die Fahrt abgesagt werden müssen, werden wir versuchen, Sie darüber schnellstmöglich zu informieren.
Was ist der Unterschied zwischen Barkassen und Fahrgastschiffen?
Barkassen sind kleine und wendige Schiffe, in denen Sie zur Speicherstadt fahren. Fahrgastschiffe sind für die offene See bestens ausgelegt und geleiten Sie zu den Container-Terminals.
Gruppen Fragen:
Kann ich auch für große Gruppen buchen?
Selbstverständlich – wir melden auch jede größere Gruppe immer bei den Kollegen der Reederei an, damit Sie entspannt an Bord gehen können. Trotzdem ist es sehr wichtig, dass Sie immer 20-30 Minuten vor Abfahrt vor Ort sind.
Wie weit im Voraus sollte ich eine größere Gruppe buchen?
Diese Frage ist immer schwer zu beantworten. Grundsätzlich gilt natürlich – je früher, desto besser.Sie können aber in der Regel auch noch 1-2 Wochen oder gar 1- 2 Tage vor dem gewünschten Datum buchen. Auch das bekommen wir ohne Probleme hin, da für die Hafenrundfahrt Hamburg immer so viele Schiffe fahren, wie gebraucht werden.
Finden wir mit einer großen Gruppe auch zusammen einen Platz auf dem Schiff?
Absolut, wenn wir Sie für die 1-stündige Hafenrundfahrt Hamburg angemeldet haben, wird natürlich versucht, dass Sie alle beisammen sitzen können. 100%-tig garantieren kann man das natürlich nicht. Auch hier gilt, dass wenn Sie 20-30 Minuten vor Abfahrt vor Ort sind, alles deutlich leichter ist, da Sie dann eine der ersten an Bord sind.
Anfahrt Fragen:
Wie erreiche ich die St.Pauli Landungsbrücken?
Sie erreichen die Hamburger Landungsbrücken bequem mit dem Bus, der U- und S-Bahn. Bahnen: U3 / S1 / S2 / S3 Busse: Bus 111 / 112
Wo bietet es sich an mit dem Auto zu parken?
Direkt an den Landungsbrücken finden Sie sowohl einen kleinen Parkplatz, als auch zwei kleine Parkhäuser. Abgesehen davon, dass die Preise für 1 Stunde recht teuer sind, und die Parkzeit begrenzt ist, sind die Parkplätze meist besetzt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto außerhalb stehen zu lassen, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das ist deutlich entspannter.
Service Fragen:
Sind die Schiffe für die Hafenrundfahrt barrierefrei?
Drei Schiffe ( Louisiana Star / River Star / MS Hamburg ) für die Hafenrundfahrt zu den Containerterminals sind barrierefrei. Barkassen für die Fahrt zur Speicherstadt sind leider nicht barrierefrei. Hier gilt: Wenn Sie mit einem Rollstuhl teilnehmen möchten, müssen Sie aus dem Rollstuhl aussteigen können und alleine bzw. mit Hilfe einige Treppen überwinden. Außerdem wäre es von Vorteil ( nicht zwingend ), wenn Ihr Rollstuhl zusammenklappbar ist, damit man diesem in den Rumpf des Schiffes verstauen kann. E-Rollstühle funktionieren dafür leider nicht.
Haben die Schiffe eine Toilette an Bord?
Ja, alle Schiffe haben ausreichend Toiletten an Bord.
Sind Hunde während der Hafenrundfahrt erlaubt?
Das Mitführen von Hunden ist auf den großen Fahrgastschiffen erlaubt. Leider ist die Mitnahme auf den Barkassen zur Speicherstadt nicht immer möglich. Bedingt durch teils allergische Gäste etc., sind grundsätzlich erst einmal nur „kleine“ Hunde erlaubt. Letztlich liegt die Entscheidung über die Mitnahme des Hundes beim Personal vor Ort.
Darf ich eigene Getränke / Snacks mitbringen?
Das Verzehren von Getränken & Speisen ist leider nicht möglich. Es gibt jedoch an, bzw. vor Bord gastronomischen Service für Getränke etc.
Die Hafenrundfahrt Hamburg im Überblick
Sehen Sie die Hafencity – das größte innerstädtische Bauprojekt Europas
Fahren Sie durch die kleinen & gemütlichen Fleete der Speicherstadt
Erfahren Sie alles über die Kosten und die logistischen Meisterleistungen im Hamburger Hafen
Erleben Sie eine Hamburger Hafenrundfahrt zur historischen Speicherstadt oder zu den riesigen Containerterminals
Im Sommer erleben Sie eine Hafenrundfahrt mit offenen Dächern, im Winter beheizt und mollig warm
Die Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen
Sie entdecken den größten Hafen Deutschlands – Live moderierte Hafenrundfahrt von waschechten Hamburger Jungs und Deerns. Das Besondere an Ihrem Ticket ist, dass Sie sich nicht festlegen müssen, wo Sie Ihre Reise hinführt. Sie entscheiden bis kurz vor Antritt Ihrer Hafenrundfahrt, ob Sie mit der Barkasse zur Speicherstadt fahren, oder ob Sie mit modernen Fahrgastschiffen zu den mächtigen Container-Terminals schippern. Im Sommer genießen Sie die Fahrt mit offenem Deck, im Winter ist Ihr Schiff mollig warm beheizt.
Erleben Sie viele maritime Besonderheiten
Der Hamburger Hafen – zweit größter Containerhafen in Europa. Jedes Jahr verladen die Hamburger 9 Millionen Container, 140 Millionen Tonnen Seegüter auf über 10.000 Schiffe. Mit der Hafenrundfahrt erleben Sie die mächtigen Container-Terminals Tollerort und Waltershof hautnah. Sehen Sie, wie die großen Ozeanriesen an den Terminals halt machen und erfahren Sie, was ein solcher Aufenthalt kostet. Links sehen Sie die großen Terminals, rechts die luxeriöse Hamburger Elbchaussee – Quadratmeterpreis bis zu 19.000 Euro. Zurück schippern Sie entlang der Docks von Blohm und Voss. Ihnen fällt sofort das Dock Elbe 17 in die Augen – etwas ganz Besonderes. Das einzige Trockendock Europas, in das die Queen Mary 2 mit einer Länge von 345 Metern passt.
Erleben Sie viele maritime Besonderheiten
Fällt Ihre Wahl auf die Hamburger Hafenrundfahrt mit der Barkasse zur historischen Speicherstadt, schippern Sie durch kleine und enge Fleete. Erfahren Sie mehr zu unserem Piraten Klaus Störtebecker, der Kaffeerösterei und maritimen Museen. Noch heute können Sie in Hamburg den wunderbaren Duft von geröstetem Kaffee riechen. Was damals die gesamte Stadt überzog, wird heute in liebevoller Detailarbeit und kleinem Ausmaße fortgeführt. Sehen Sie die Hafencity – Europas größtes innerstädtisches Bauprojekt. Und sehen Sie die Elbphilharmonie – Deutschlands schrägste Baustelle. Besonders beliebt bei den Hamburger Hafenrundfahrten ist der Mississippi Schaufelrad-Dampfer Louisiana Star – ein Schiff in echtem amerikanischen Ambiente.
Wichtige Informationen zur Hafenrundfahrt
Mobiles / ausgedrucktes Ticket akzeptiert
Barrierefreiheit: Die Schiffe für die Hafenrundfahrt sind nur eingeschränkt barrierefrei.
Hunde: Das Mitführen kleiner Hunde ist erlaubt.





Gut durchdachte Route


Kleine Hunde erlaubt

Bedingt barrierefrei

Kinderwagen Mitnahme
Änderung Routenführung bei Ebbe & Flut:
Wichtig: Die Fahrt durch die Speicherstadt ist tidenabhängig. So kann man Ihnen mal mehr, mal weniger von der Speicherstadt zeigen. Zusätzlich kann es vorkommen, dass die Speicherstadt kurzfristig aufgrund der Tide (Ebbe & Flut), nicht angefahren werden kann. Dann steht immer noch die Fahrt in die Container-Anlagen des Hamburger Hafens zur Verfügung.
Stornieren & Umbuchen der Hafenrundfahrt:
Sie können die Hafenrundfahrt Hamburg bis 12 Stunden vor gebuchter Abfahrt kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen.
Umbuchungen können wir immer entgegennehmen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail.
Bei Fragen / Anmerkungen / Wünschen:
Bei Fragen schauen Sie oben unter „FAQ – Fragen zur Hafenrundfahrt“. Vielleicht wird Ihre Frage dort beantwortet.
Bei sonstigen Fragen / Anmerkungen / Wünschen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Menü unter „Kontakt“.
Ihr lokaler Vertragspartner:
Rainer Abicht Elbreederei GmbH & Co. KG
ERLEBEN SIE WEITERE SPANNENDE TOUREN IN HAMBURG

















Schauen Sie auch gerne bei unseren Stadtführungen, Food Touren & Rundfahrten vorbei.
Zurück zur Startseite
EINFACH & SICHER
TOP 5 HAMBURG